• DAN-Federation
    • Organisation
    • Mitglieder
      • Großmeister Gerhard Agrinz
      • Ing. Robert Lajko
      • Alois Schrei
      • Josef Tscherne
      • Hannes Martinelli
      • DI Christian Haidinger
      • Annemarie Halbedl
      • Patrick Pendl
      • Mag. Günther Knittelfelder
      • Frederik Vaterl
      • Rudi Rossmann 1956-2009
  • System
    • Dojunim Kim Sou Bong
    • System Kim Sou Bong
  • Hap-Ki-Do
    • Geschichte des Hapkido
    • Das traditionelle Hapkido
    • Entwicklung in Europa
    • Die Philosophie des Hapkido
    • Neue Orientierung
  • Bildungszentrum
    • Institution (Europäisches Hap-Ki-Do Bildungszentrum)
    • Ausbildungen
  • TMR-System
    • TMR-Heiltraining
    • TMR-Instruktionssystem
    • TMR-Selbstschutz/-verteidigung
    • Frauenselbstschutz
    • Kinderausbildung
    • Seniorenselbstschutz
  • Fachspezifisches
  • Kontakt
    • Partner/ Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
Logo

International Hap-Ki-Do Dan-Federation


System Kim Sou Bong

  • English
  • DAN-Federation
    • Organisation
    • Mitglieder
      • Großmeister Gerhard Agrinz
      • Ing. Robert Lajko
      • Alois Schrei
      • Josef Tscherne
      • Hannes Martinelli
      • DI Christian Haidinger
      • Annemarie Halbedl
      • Patrick Pendl
      • Mag. Günther Knittelfelder
      • Frederik Vaterl
      • Rudi Rossmann 1956-2009
  • System
    • Dojunim Kim Sou Bong
    • System Kim Sou Bong
  • Hap-Ki-Do
    • Geschichte des Hapkido
    • Das traditionelle Hapkido
    • Entwicklung in Europa
    • Die Philosophie des Hapkido
    • Neue Orientierung
  • Bildungszentrum
    • Institution (Europäisches Hap-Ki-Do Bildungszentrum)
    • Ausbildungen
  • TMR-System
    • TMR-Heiltraining
    • TMR-Instruktionssystem
    • TMR-Selbstschutz/-verteidigung
    • Frauenselbstschutz
    • Kinderausbildung
    • Seniorenselbstschutz
  • Fachspezifisches
  • Kontakt
    • Partner/ Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Menü
  • Language
  1. DAN-Federation
  2. DAN-Federation
  3. Festival 2021 Programm Deutsch

International HapKiDo Festival

24. - 26. September 2021
50 Jahre HapKiDo Austria
HapKiDo Council-Fachkongress

 

Folgende Instruktors werden Fachvorträge halten bzw. Unterrichten:

(Alphabetische Auflistung)
 

GM   Agrinz Gerhard                10. Dan       (AUSTRIA)

GM   Balbastre Rafael             9. Dan         (SPAIN)

GM   Bentum (van) Pierre       6.Dan           (NETHERLANDS)

M      Ennih Mouhcine              8. Dan         (FRANCE)

GM   Ghorbani Massan           10. Dan       (IRELAND)

M      Gößling Volker                6. Dan         (GERMANY)

GM   Hermanski Gerhard        8. Dan         (GERMANY)

GM   Jimenez Jesus                 6. Dan         (SPAIN)

M      Kljajic Gordan                  2.Dan           (AUSTRIA)

GM   Klos Detlef                        9. Dan         (GERMANY)

GM   Krivikapic Boris              10. Dan       (SERBIA)

GM   Kuznik Mladen                 8. Dan         (CROATIA)

M      Lajko Robert                    8. Dan         (AUSTRIA)

M      Lozhenski Dmitry           5. Dan         (RUSSIA)

GM   Demid Momot                  8. Dan         (RUSSIA)

GM   Pfeiffer Erwin                   7. Dan         (GERMANY)

GM   Roubache Aek                 8. Dan         (ALGERIA)

GM   Vainionpää Rami             9. Dan         (FINLAND)

GM   Vasikhof Ali-Akbar         8.Dan           (USBEKISTAN)

GM   Zmugg Perry                    9. Dan         (AUSTRIA)

GM   Zingel Martin                    7. Dan         (NETHERLANDS)

Die Auswahl der Referenten bietet auch die Gelegenheit, Experten aus der ganzen Welt zu treffen und kennenzulernen.

Programm

TAG 1 
Freitag 24. September 2021 / 13:00 – 19:00 Uhr
Ort: "Altes Kino"
Bahnhofstraße 16, 8430 Leibnitz

HapKiDo Council / Expertenrat - Fachkongress

Nur für HapKiDo Großmeister und Meister

Dabei handelt es sich um ein Symposium, bei dem HapKiDo Experten ihr Fachwis-sen ausschließlich vor einem HapKiDo-Meisterforum, bestehend aus HapKiDo-Führungskräften und Dan-Trägern, vortragen.
Ziel ist global zu denken, Praktiken und Standards von HapKiDo zu erfahren und zu diskutieren, um unsere globalen Partnerschaften zu stärken. Der Kongress soll nicht nur einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen geben, sondern auch Updates und Zukunftsprognosen zu neuesten Trends unserer Com-munity liefern. Die Teilnehmer werden von den spezifischen Fachthemen und den aufschlussreichen Podiumsdiskussionen profitieren. Hole das Beste für Dich aus der Veranstaltung heraus, tausche Perspektiven aus, lerne und nutze die ausge-zeichneten Networking-Möglichkeiten.

Referenten:HapKiDo Großmeister aus 8 Ländern
Forum (Teilnehmer):HapKiDo-Großmeister und Meister
Symposium (Expertenvorträge):

Fachvorträge unterschiedlicher Thematik
Dauer je 20, max. 30 Minuten unter Verwendung von Beamer, Texten, Videos, Bildern etc. Nach jedem Abschnitt offene Diskussion zu jedem Thema unter Einbeziehung des anwesenden Fo-rums. Am Ende Podiumsdiskussion mit Schluss-folgerung.

Galaabend ab 20 Uhr:Ort: Kulturzentrum Leibnitz
Kaspar-Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz
Teilnehmer: Alle Kongressteilnehmer samt Be-gleitung, geladene und angemeldete Gäste (Abendgarderobe erwünscht)

 

Ticket-Kosten pro Person:

 

Kat.AFreitag / HapkiDo Council-Fachkongress€ 95,- 
Kat.DKongress-Galaabend / Freitag€ 45,-(Für Kongressteilnehmer kostenlos!)


Bei Vorauszahlung: bis zum 15.08.2021 ,Preisreduktion je Ticket  € 5,-        
 

TAG 2
Samstag 25. September 2021 / 09:30 – 17:00 Uhr
Ort: Reinhold Heidinger Sporthalle
Wagnastraße 7, 8430 Leibnitz

HapKiDo Praxis-Seminare

Teilnahmeberechtigt sind alle HapKiDo-Interessenten.
Mehr als 10 HapKiDo Großmeister und Meister präsentieren auf der Matte in ins-gesamt 30 unterschiedlichen Einheiten höchst interessante, praxisorientierte HapKiDo Fachtechniken und Anwendungsformen. Dauer je Einheit 50 Minuten. 
Wir heißen alle Kampfkunstinteressierten herzlich Willkommen, die unser Interesse an einer offenen, horizonterweiterten Sichtweise auf der ganzen Welt teilen.

Abends ab 20 UhrFeier 50 Jahre HapKiDo Austria
Ort: "Altes Kino"
Bahnhofstraße 16, 8430 Leibnitz
-    Buffet 
-    HapKiDo Highlights (Meister – Demos)
-    Unterhaltung und Netzwerken

 

TAG 3
Sonntag 26. September 2021 / 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Reinhold Heidinger Sporthalle
Wagnastraße 7, 8430 Leibnitz

HapKiDo Council-Praxisseminare

Praktische Bildungsseminare, durchgeführt von Councilreferenten
Teilnehmer: Nur Dan-Träger in Führungspositionen (Vereinstrainer etc.) sowie Kongress-Forumsteilnehmer
 

Ticket-Kosten pro Person:

Kat.CSonntag / HapKiDo Bildungsseminar€ 25,-(Für Kongressteilnehmer kostenlos!)


Bei Vorauszahlung: bis zum 15.08.2021 ,Preisreduktion je Ticket  € 5,-        
 

ORGANISATORISCHES

Veranstaltungsort:
A-8430 Leibnitz /Steiermark
Reinhold Heidinger Sporthalle, Kulturzentrum Leibnitz und "Altes Kino".
Alle im Zentrum von A-8430 Leibnitz (nur ca. 150-400 Meter entfernt von der Bahnstation Leibnitz)

Covid Situation:
Es freut uns ,euch mitteilen zu können, dass sich in Österreich, die Covid - Situation sehr entspannt hat und es stätig Lockerungen  im Bereich Sportausübung und Veranstaltungen gibt. Eine Verschärfung der Einreiseregelungen ist nicht zu erwarten.
Aktuelle Info   www.austria.info  /…/ einreise nach Österreich 
(Aktuelle  Tages Inzidenz Österreich /Steiermark  mit Datum 08.07.2021  /  3,1 )
Diese Veranstaltung lässt sich bestens organisieren. So sind wir in der Lage die Gruppen zu teilen und genügend Platz zur Verfügung zu stellen.

Anmeldung:
Registrierung ausschließlich online ,mit dem Registrierungsformular 
auf der Internetplattform 
Homepage https://www.hapkido-international.com/dan-federation/eventanmeldung-nur-events/

Mit dem  Zahlungseingang wird die Anmeldung rechtskräftig

Der Ticketpreis ist zu Überweisen an

Bankverbindung:
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT23 2081 5052 0193 2406
BIC: STSPAT2GXXX

Kennwort: Teilnahme HapKiDo Festival
mit Angabe der Personenzahl und Ticketskategorien


Flughafen:
Graz Thalerhof (GRZ) von Leibnitz ca. 25 km entfernt
Hin- und Rücktransfer kann organisiert werden

Wien (VIE) Entfernung ca. 220 km
Bahnverbindung nach Leibnitz

Unterkünfte:
Jufa Hotel Leibnitz-Sportresort
A-8430 Leibniz, Klostergasse 37
+43(0)5/7083-420
e-mail: leibnitz@jufa.eu

Hotel Restaurant Neuhold
Marburger Straße 132
A 8435 Wagna
e.mail: office@hotel-neuhold.at


Hotel Guidassoni
Grazer-Straße 81
A-8430 Leibnitz
e-mail:
info@hotel-guidassoni.at


Weitere Zimmerinformationen:
Tourismusverband Südsteiermark
A-8430 Leibnitz, Sparkassenplatz 4a
+43 (0)3452/76811
e-mail: office@suedsteiermark.info
www.leibnitz.info

Organisator:
GM Gerhard Agrinz
International HapKiDo Dan-Federation
HapKiDo System Kim Sou Bong
A-8430 Leibnitz, Sulmfischerweg 3
Mobile: + 43 (0) 664 244 79 40
e-mail: office@hapkido-international.com

Weitere Programm-Detailinformationen:
web:   www.hapkido-international.com   
 

> Registrieren

Kontakt

International Hap-Ki-Do Dan-Federation
System Kim Sou Bong

Grandmaster Gerhard Agrinz
Sulmfischerweg 3
A-8430 Leibnitz
Tel.: +43 664 244 7940
office@hapkido-international.com

  • Kontakt
  • Impressum